8. Dezember 2011 Master-Studium „International Marketing“ in Dubai, London und San Francisco Die Hult Hochschulen in San Francisco, London und Dubai haben den einjährigen Studiengang „Master of International Marketing“ ins Leben gerufen.
7. Dezember 2011 Scheidungsrecht wird europäisch Die Scheidung binationaler Ehepartner soll gerechter werden. Wollen sich Paare unterschiedlicher Länderherkunft trennen, können sie künftig wählen, welches Landesrecht sie anwenden.
6. Dezember 2011 São Paulo ungeschminkt Wer nach São Paulo auswandert, wird sich mit extrem vielen ungewohnten Situationen auseinandersetzen müssen. Die einwohnerreichste Stadt der Südhalbkugel bietet viele Gründe, sie zu lieben, aber auch viele Probleme.
6. Dezember 2011 Indien schätzt deutschen Maschinenbau Maschinen "made in Germany" sind weltweit gefragt. So konnten deutsche Hersteller in den letzten drei Monaten eine weltweite Auftragssteigerung von drei Prozent verbuchen.
5. Dezember 2011 Reisen mit Haustieren vereinfacht Ab Januar 2012 wird laut ADAC das Reisen mit Haustieren innerhalb der Europäischen Union (EU) einfacher.
5. Dezember 2011 Versicherungsverbot für „iranische Personen“ Die Sanktionen gegen den Iran (EU-Verordnung 961/2010 vom 27. Oktober 2010) betreffen seit kurzem auch die Assekuranz.
2. Dezember 2011 Abu Dhabi: Den Rotstift ansetzen Abu Dhabi gehen die privaten Investoren aus. Auf lange Sicht wird man sich prestigereiche aber unwirtschaftliche Vorhaben am Golf nicht mehr leisten können.
2. Dezember 2011 Flut in Bangkok, Krankheitsrisiken steigen. Wie Expats sich schützen Seit Wochen kämpft Thailands Hauptstadt Bangkok mit einer schweren Flut - und ein Ende ist nicht in Sicht.
1. Dezember 2011 Fachkonferenz Expatriate Management: Entsendethemen auf hohem Niveau Vom 14. bis 15. November hat in Köln die erste öffentliche Fachkonferenz zum Thema International Assignment & Expatriate Management stattgefunden.
1. Dezember 2011 Als Azubi ins Ausland – neue Broschüre Das Arbeitsministerium hat zusammen mit den Handwerkskammern eine Broschüre zum Mobilitäts-Beratungsprogramm der Kammern „Berufsbildung ohne Grenzen“ herausgegeben.