Unternehmen, die Expatriates nach Asien entsenden, müssen mit einigen Stolpersteinen rechnen – sozialversicherungsrechtlicher und zwischen- menschlicher Art. Worauf zu achten ist.
Knapp 150.000 Deutsche geraten jedes Jahr unverschuldet in einen Unfall im Ausland. Und nach dem Crash geht’s mit den Problemen so richtig los:
Die Zahl der Eheschließungen in Deutschland ist in den vergangenen Jahren gestiegen und somit auch die Zahl der Paare, die den schönsten Tag im Leben im Ausland begehen.
Die meisten Anfragen aus China sind seriös, aber hin und wieder berichten Firmen von Betrugsfällen in China beziehungsweise von chinesischen Scheinfirmen.
Wenn Schüler und Absolventen als Au-Pair ins Ausland gehen, erhalten Eltern unter bestimmten Voraussetzungen weiterhin Kindergeld und Steuervergünstigungen vom Staat.